CLARENBACH
Köln
1952 wurde dieses 8,3m breite Reihenhaus für belgische Offiziere gebaut, mittlerweile sind alle Häuser in Privateigentum. Mit einem neuen Anbau im Garten wird die ebenerdige Wohnfläche vergrößert. Dadurch wird der bisher zur Südseite exponierte Außenraum besser gegliedert in eine schattige Terrasse für die heißen Sommermonate und eine sonnige Dachterrasse für die Übergangszeit. Das Aussengelände im Garten soll mit einem Gefälle weg vom Haus besser geschützt werden vor Überflutung bei Starkregenereignissen. Im Haus soll die Haustechnik und die Bäder erneuert werden. Mit dem Ausbau des Dachgeschosses wird weiterer Wohnraum in der Innenstadtlage geschaffen. Auf dem neuen Dach soll Photovoltaik installiert werden.